Blog Posts

Wie der Achtsamkeit Onlinekurs dein Leben bereichert

MeditationImPark

Der Achtsamkeit Onlinekurs kann dein Leben auf vielfältige Weise bereichern. In diesem kleinen Blogartikel, beschreibe ich wie das geht.

Es gibt sicherlich 1000 Übungen, die uns eigentlich guttun würden, und viele Ratgeber wurden schon darüber geschrieben. Nur, wie viele von diesen Ideen setzen wir tatsächlich um, und welche davon haben wirklich zu bleibenden, positiven Veränderungen geführt?

Die Praxis zeigt, dass uns im Alltag oft die Zeit fehlt, um sofort die ganz großen Veränderungen zu vollziehen.

Im vorliegenden Achtsamkeit Onlinekurs, stelle ich dir 7 Wochen lang, jede Woche eine Achtsamkeit Übung vor, die du problemlos in deinen Alltag einbauen kannst. Du wirst merken, dass die vielen kleinen Veränderungen, die diese Übung bewirken über den gewählten Zeitraum von 7 Wochen, irgendwann zu der erwünschten großen Veränderung in deinem Leben führen werden.

Mein Wunsch beim Zusammenstellen des Achtsamkeit Onlinekurses war es, dass du diesen Kurs nicht nur konsumierst, sondern dass du die Achtsamkeitsübungen anwendest und praktizierst. Dafür habe ich die Hindernisse und die Hürden niedrig gehalten. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieser Onlinekurs dir helfen wird und dir die Ergebnisse liefern wird, die du dir wünschst.

Wie funktionieren die Achtsamkeitsübungender innere Gamechanger

Die Werkzeuge, die wir für die Übungen der Achtsamkeit benutzen, sind bereits in dir und du nutzt sie auch schon in jedem Moment. Die Frage ist nur, ob du sie nutzt, um deine gewünschten Ergebnisse zu erzielen, oder ob du deine inneren Werkzeuge gegen dich verwendest.

1.Körperhaltungdein Fundament

Deine Körperhaltung verrät viel über deinen aktuellen Zustand und dein Befinden. Deshalb sprechen wir auch von „Körpersprache“. Das heißt, dein Körper und deine Seele sprechen und ihre Sprache ist die Körperhaltung. Schau dir deine Mitmenschen an. Was sprechen ihre Körper? Sind sie glücklich, mutig, fröhlich, oder sind sie traurig, schlapp und unmotiviert?

Und noch wichtiger: was spricht dein Körper?

Um Glück und andere positive Gefühle zu empfinden, sollte deine Körperhaltung dieses Gefühl ausdrücken und so die Sprache des Glücks sprechen. Du fühlst dich dann wacher und konzentrierter und kannst im Alltag somit dein volles Potential leben. Um dies zu erreichen, streben wir bei den Achtsamkeitsübungen nach einer entspannten Aufrichtung. Das bedeutet, dass wir gleichzeitig aufrecht und entspannt sein wollen. Diese entspannte Aufrichtung üben wir bei den Übungen der Achtsamkeit, bis sie irgendwann in den Alltag übergeht.

2. Atmungdas belebende Element

Deine Atmung ist etwas subtiler als deine Haltung. Durch die Übungen der Achtsamkeit, wirst du einen Zugang zu deiner Atmung erhalten und lernen, sie in den verschiedenen Lebenssituationen wahrzunehmen und zu verändern.

Deine Atmung ist lebendig und verändert sich ständig. Sie passt sich immer der jeweiligen Situation an, in der du dich gerade befindest. Tiefe und Frequenz verändern sich, meist ohne dass du es merkst. Bei Aufregung und Anstrengung wird deine Atmung schneller. Bei Entspannung, Ruhe oder Konzentration wird sie tiefer, ruhiger und langsamer. Sitzende Tätigkeiten ohne Ausgleich lassen die Lungen in ihrer Funktion verkümmern. Deshalb ist es wichtig regelmäßig Sport, Spaziergänge oder Läufe an der frischen Luft zu machen, um das Lungenvolumen vollständig zu nutzen.

Die Atemfrequenz ist bei den meisten Menschen deutlich höher als nötig, die Atemtiefe deutlich geringer als möglich. Meist handelt es sich um eine oberflächliche und schnelle Brustatmung. Bauch und Becken bleiben dann beim Atemvorgang unbeteiligt.

Wenn du durch den Achtsamkeit Onlinekurs lernst deine Atmung zu vertiefen stellen sich von selbst Ruhe, Vertrauen und ein Gefühl der Kraft ein. Deine Zellen werden stärker mit Sauerstoff versorgt und können besser arbeiten.

3. Fokusdas innere Brennglas

Fokus (focus) ist ein lateinischer Begriff und bedeutet „Feuerstelle“, „Herd“ oder auch „Brennpunkt“. Es ist der Punkt, an dem sich Sonnenstrahlen, die durch eine Lupe fallen, zu einem Punkt bündeln und somit die Kraft der Sonnenstrahlen um ein Vielfaches erhöhen. An diesem „Fokus“ kannst du dann mit Hilfe eines Holzspanes ein Feuer entzünden.

Was durch die lose Anordnung der Sonnenstrahlen nicht möglich ist, wird durch deren Bündelung oder Fokussierung möglich.

Die Energie folgt deiner Aufmerksamkeit. Ist deine Aufmerksamkeit in alle Richtungen zerstreut, so ist es auch deine Körperenergie, und du fühlst dich zerstreut oder erschöpft. Die Achtsamkeitsübungen führen die Energie durch deinen Fokus auf deine Atmung und deine Körperhaltung wieder zu deinem Körper zurück, und du fühlst dich zentriert und kraftvoll.

Für unsere Achtsamkeitsübungen bedeutet Fokus „gebündelte Aufmerksamkeit“. Deine Aufmerksamkeit gleicht den Sonnenstrahlen, und durch die Achtsamkeitsübungen, lernst du diese Sonnenstrahlen der Aufmerksamkeit zu bündeln und auf einen Punkt zu richten. Dann wird aus Aufmerksamkeit Fokus, und aus Zerstreuung Bündelung.

Durch die Übungen erlangst du auf dies Weise sofort:

  • wirksamen Stressabbau,
  • Strategien zur Stressbewältigung im Alltag,
  • ein besseres Körpergefühl,
  • sowie Gelassenheit, Glück und inneren Frieden.

Also melde dich gleich an, und profitiere von diesem lebensverändernden Kurs.

Ich freue mich!

BDA Tee

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner