Ingwer – dein Schutzschild in der Grippesaison
- On 13. November 2023
- By Marko Visak
- 2 Comments

Ein elftes kenn ich, wenn ich zum Angriff soll
Die treuen Freunde führen.
In den Schild sing ichs, so ziehn sie siegreich
Heil in den Kampf, heil aus dem Kampf,
bleiben heil wohin sie ziehen.
Edda, Odins Runenlied
Ingwer – Dein Schutzschild in der Grippesaison
In den kommenden Wochen und Monaten, wird ein starkes Immunsystem wieder besonders wichtig sein. Ingwer, als Tee getrunken, oder als Kapseln eingenommen, kann dazu beitragen gesund und heil durch den Winter zu kommen.
In der asiatischen Medizin, wird zwischen inneren und äußeren krankmachenden Faktoren unterschieden. Dabei sind es vor allem äußere Faktoren, wie Kälte, Nässe oder Wind, welche in den Wintermonaten für Grippe oder Erkältungskrankheiten verantwortlich gemacht werden. Um gesund zu bleiben, gilt es also jene äußeren Faktoren abzuwehren, damit sie nicht eindringen können. Sind sie bereits eingedrungen, d.h. gibt es erste Er- Kältungssymptome, gilt es diese Faktoren wieder auszutreiben.
Aus der Sicht der westlichen Medizin herrscht, vereinfacht ausgedrückt ein ständiger Kampf zwischen unserem Immunsystem auf der einen, und Bakterien und Viren auf der anderen Seite. Sind Bakterien oder Viren siegreich in diesem Kampf, so kommt es zur Infektion (in-fectere: anstecken, vergiften, hineintun). Ein starkes Immunsystem, wehrt die Bakterien und Viren ab und es kommt zu keiner Infektion.
Ingwer als Schutzschild
Unser Immunsystem, gleicht dem Schutzschild des Kriegers, welches mitentscheidet, ob dieser heil und gesund aus einem Kampf heimkehrt. In der Pflanzenwelt, sind es vor allem jene wärmenden und erhitzenden Kräuter, die das Eindringen von Kälte, Nässe oder Wind verhindern, oder diese wieder austreiben. Ingwer ist dein optimales Schutzschild im Winter. Er wirkt heiß, erwärmt den Körper, vertreibt eingedrungene Kälte, aktiviert den Stoffwechsel und transportiert gerade zu Beginn Pathogene wieder nach außen.
Des weiteren wirkt Ingwer reinigend, desinfizierend und sorgt für ein Gleichgewicht der Darmflora. Ingwer verkörpert die Yang-Energie und gilt als körperliches, energetisches und geistiges Tonikum.
Ingwer ist Bestandteil vieler wärmender Teemischungen, wie beispielsweise des legendären Yogi Tee Classic. Für deinen eigenen täglichen Ingwer Tee, besorge dir eine Ingwerknolle und schneide davon ein etwa 5cm langes Stück in dünne Scheiben in eine Thermoskanne hinein. Übergieße mit einem Liter kochenden Wasser und trinke den Tee über den Tag verteilt immer wieder in kleinen Mengen. Wenn du dir die Sache einfacher machen möchtest, so besorge dir am besten fermentierten Ingwer als Pulver, und nimm davon täglich 3 Gramm (1 gestrichener Teelöffel) als Prophylaxe im Winter ein. Unter diesem link findest du 150 Gramm hochwertigen fermentierten, d.h. aufgeschlossenen Ingwer ohne Zusätze für dein Schutzschild in der Grippesaison! Der Inhalt hält über ca. 50 Tage.
Greif hier gleich zu:
https://www.nahani.net/de/fermentierter-ingwer-150-g.html
Weitre Wesentliche Wirkungen von (fermentierten) Ingwer sind:
- Übelkeit
Hier liegen positive Studien vor in Bezug auf Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft (NVP) und postoperativer Übelkeit (PONV) sowie Reisekrankheit.
2. Schmerzen
Hier liegen positive Studien vor in Bezug auf Regelschmerzen (Dysmenorrhoe) oder Osteoarthritis.
Es wurde in randomisierten Studien gezeigt, dass Ingwer entzündliche Zytokine und Schmerzen ebenso effektiv Ibuprofen reduziert. Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2015 zu Menstruationsschmerzen (Dysmenorrhoe) zeigte, dass 750–2000 mg Ingwer während der ersten drei bis vier Tage des Menstruationszyklus wirksam waren, während eine weitere Metaanalyse herausfand, dass Ingwer auf bescheidene und sichere Weise Schmerzen und Behinderungen aufgrund von Osteoarthritis reduziert.
3. Diabetes
Eine Meta-Analyse mit Typ-2-Diabetes ergab, dass Ingwer zwar keinen Einfluss auf den Nüchternblutzucker hatte, der Konsum von Ingwer (1600–4000 µmg täglich) jedoch mit einer signifikanten Senkung des HgbA1c verbunden war.
Bestelle dir jetzt hier deinen fermentierten Ingwer, ohne Zusätze
https://www.nahani.net/de/fermentierter-ingwer-150-g.html
Wenn du mehr über Heilpflanzen und Wildkräuter erfahren möchtest, schau gerne nach meinen Wildkräuter Wanderungen in den Frühlings- und Sommermonaten in Eppstein, Wiesbaden und Umgebung. Und wenn du deine Lebensenergie und Abwehrkräfte auf natürliche Weise stärken möchtest, empfehle ich dir meine Qigong Kurse und Workshops in Wiesbaden. Diese findest du hier:
Qigong

Martin
14. November 2023 at 16:17Hallo Zusammen,
Ingwer trinkt meine Mutter gerne, um sich zu stärken in dieser Zeit.
Da bin ich jetzt aber richtig beruhigt, daß sie das Richtige macht.
Marko Visak
2. Januar 2024 at 17:55Ja, lieber Martin: deine Mutter macht es richtig!